Zero Waste Space – kleines Haus gegen großen Müll
Mit ihrem Forschungsprojekt „Zero Waste Space“ setzt die Absolventin der Muthesius Kunsthochschule neue Maßstäbe. Mit dem Zero Waste Space soll prototypisch nachgewiesen werden, dass heute Gebäude und Designobjekte konzipiert, integriert und realisiert werden könnten, die einen effektiven Ressourcenschutz ermöglichen.
Neue Gedichte und Geschichten bei der 7. LitSession
Am Mittwoch, dem 23. Januar, um 20 Uhr lädt das Studentenwerk SH zur siebten Auflage der LitSession ins Café...
Studentenwerk bietet Online-Kulturworkshops an
Keine Präsenzkurse? Kein Problem! Da die Kurse im Sommersemester durch die Corona-Pandemie nicht wie gewohnt stattfinden können, bietet euch...
Lust auf ’ne Runde quizzen?
Die Quiz Night gehört zu den beliebtesten Veranstaltungen des Studentenwerks SH und darf deshalb auch in diesem Semester nicht...
Kultur trotz(t) Corona – Jetzt anmelden für Workshops des Studentenwerks
Das Studentenwerk SH bietet euch in diesem Wintersemester wieder ein spannendes kulturelles Workshop-Programm an. Ihr könnt euch auf viele...
50 Jahre FH Kiel
Dieser FH-Hybridbus fährt demnächst durch die Straßen Kiels
Zum 50-jährigen Jubiläum hat sich die Fachhochschule...
kieler uni live macht schöpferische Pause
Die kieler uni live macht zur Kieler Woche 2019 eine schöpferische Pause.
Es gibt noch Karten!
Für Kurzentschlossene gibt es noch einige wenige Restkarten für den Uniball am 2. Februar
Neue Perspektive für die „Alte Mu“
Wer kennt sie nicht, die „Alte Mu“. Im Herzen Kiels hat die Kreativszene im alten Gebäude der Kunsthochschule ein Zuhause gefunden und möchte nicht nur dort bleiben, sondern ein mischgenutztes Quartier entwickeln, das Wohnen und Arbeiten in einem Kreativ-Dorf ermöglicht.
Wenn an der Waterkant die Luft knistert
Am 13. Juni öffnet das Waterkant Festival in Kiel Holtenau seine Tore
Man muss nicht...
Wenn die WG mehr als eine Wohngemeinschaft ist
Zahlreiche Postkarten im Flur, ein Kühlschrank voller Sticker und die Küche als „Wohnzimmer“: Die Wohnung von Lenny, Clemens, Leona...
Schneesport für blinde und sehbehinderte Menschen
Fachschaft Sport unterstützt Projekt „snow&eyes“ mit großzügiger Spende.
Skifahren ohne oder mit...
Lahmacun kommt immer gut
Nachhaltigkeit ist ein Trendwort. Doch für das Studentenwerk SHist es mehr als das, denn hier engagierte man sich bereits dafür, bevor...
Es sollen Funken sprühen
Auf dem Blog funkenzeit.de werden junge Start-ups und Projekte aus der Region vorgestellt.Die Autorinnen Teresa Inclan und Irina Bartmann...
Coworking in Kiel
Gute Nachrichten für Studenten, die nachhaltige und kreative Ideen zur Verbesserung des gemeinschaftlichen Lebens haben und noch nicht wissen,...
IKEA-HÄCK
Nach einem anstrengenden Tag außer Haus will man sich meistens einfach nur die Schuhe ausziehen und zu Hause ankommen.
Da...
Raketenstart erfolgreich: Ein Stück Kiel auf dem Weg zum Mond
Mit dem Start einer Rakete im Weltraumbahnhof im chinesischen Xichang ist am Freitag, dem 7. Dezember, um 19:23 Uhr...
Werdet Study Buddy!
Antje und Sudesh sind Study Buddys. Antje studiert Deutsch undPädagogik im 5. Semester an der CAU und Sudesh, der...
Kiel begrüßt neue Studierende zum Semesterstart
Die Erstsemesterbegrüßung im größten Hörsaalgebäude der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) war am Montag, den 17. Oktober für die meisten...
Irgendwas mit Medien? Ja, sogar mit Leidenschaft!
Ihr wollt mit Medien arbeiten (am besten nicht einfach nur irgendwas)? Bei falkemedia, dem Medienhaus an der Förde, laufen...























