Kieler Kulturzentren – Katalysatoren der Vielfalt
Kulturschaffende an der Kieler Förde sind nicht nur Segelmacher,
Marktschreier und Krabbenpuler. In der Stadt gibt es in gemeinnützigen...
Es sollen Funken sprühen
Auf dem Blog funkenzeit.de werden junge Start-ups und Projekte aus der Region vorgestellt.Die Autorinnen Teresa Inclan und Irina Bartmann...
Neue Perspektive für die „Alte Mu“
Wer kennt sie nicht, die „Alte Mu“. Im Herzen Kiels hat die Kreativszene im alten Gebäude der Kunsthochschule ein Zuhause gefunden und möchte nicht nur dort bleiben, sondern ein mischgenutztes Quartier entwickeln, das Wohnen und Arbeiten in einem Kreativ-Dorf ermöglicht.
Die neue FIETE ist da!
Leute, wir könnten ausrasten! Wir haben wieder viel Schweiß und Herzblut in die erste Ausgabe des Jahres unseres Campusmagazins...
„Ask a Student“ an der CAU
Für einen Tag ein Fachstudium ausprobieren
Bei „Ask a student“ können Studieninteressierte ihr Wunschfach...
Anker lichten und auf zu neuen Welten!
Neue Stadt – neue Kultur. Am 21. Oktober heißt es: Segel setzen und mit voller Kraft voraus, um das Angebot...
KUNST & BÜNDIG im Pop-Up Pavillon
Die Künstlergruppe KUNST & BÜNDIG wird die Räumlichkeiten des Pop-Up-Pavillons am Alten Markt in der Altstadt für euch mit weiterem kunstvollen Leben füllen.
NORDEN Festival dieses Jahr in anderer Form
Das "The Nordic Arts Festival" kann nicht wie geplant vom 27.08 – 13.09.2020 stattfinden. Da mit der Entscheidung der Bundesregierung und der Bundesländer alle Großveranstaltungen in Deutschland aufgrund der Corona-Pandemie bis zum 31.08.2020 abzusagen, auch das NORDEN Festival nicht in geplanter Form stattfinden kann, denken die Veranstalter jetzt über andere Umsetzungsmöglichkeiten nach.
Lahmacun kommt immer gut
Nachhaltigkeit ist ein Trendwort. Doch für das Studentenwerk SHist es mehr als das, denn hier engagierte man sich bereits dafür, bevor...
Wenn an der Waterkant die Luft knistert
Am 13. Juni öffnet das Waterkant Festival in Kiel Holtenau seine Tore
Man muss nicht...
Studentenwerk bietet Online-Kulturworkshops an
Keine Präsenzkurse? Kein Problem! Da die Kurse im Sommersemester durch die Corona-Pandemie nicht wie gewohnt stattfinden können, bietet euch...
Lust auf ’ne Runde quizzen?
Die Quiz Night gehört zu den beliebtesten Veranstaltungen des Studentenwerks SH und darf deshalb auch in diesem Semester nicht...
Wenn die Karriere dazwischen grätscht
Daphne Ivana Sagner im Interview mit FIETE
Noch bevor sie ihre Bachelorarbeit anmelden konnte, fischte sie...
„Finde Deine…Wurzel” – Interaktive Ausstellung im Bunker-D
„Wurzeln” und pflanzliche Formen als Objekte stehen im Mittelpunkt der Ausstellung, die ihr euch noch bis zum 30. September im Bunker-D an der FH anschauen könnt.
Tante Emma 2.0 – Gewissenhaft einkaufen
Ein Leben ohne Müll – dieser Gedanke ist für Marie Delaperrière ein Traum. Im Februar 2014 eröffnete sie daher...
Nachhaltigkeit an der CAU – Geschenkverpackungsaktion
Weniger Einweg, mehr Nachhaltigkeit
Oder: Wie die Uni Kiel gemeinsam mit ihren Studierenden Abfall vermeiden...
Meer-Studenten
Ihr liebt das Meer und alles, was damit zu tun hat? Warum dann nicht in diese Richtung studieren, so...
Es gibt noch Karten!
Für Kurzentschlossene gibt es noch einige wenige Restkarten für den Uniball am 2. Februar
Wie läuft ein Ehrenamt ab?
Eine ehrenamtliche Tätigkeit kostet Zeit und bringt kein Geld. Aber du profitierst von deinem Engagement, genauso wie deine Mitmenschen....
Coworking in Kiel
Gute Nachrichten für Studenten, die nachhaltige und kreative Ideen zur Verbesserung des gemeinschaftlichen Lebens haben und noch nicht wissen,...
























