CAU-Wichteln am 6. Dezember
Das Nikolaus-Wichteln an der CAU geht in die zweite Runde!
Vergangenes Jahr...
Anker lichten und auf zu neuen Welten!
Neue Stadt – neue Kultur. Am 21. Oktober heißt es: Segel setzen und mit voller Kraft voraus, um das Angebot...
Wenn die WG mehr als eine Wohngemeinschaft ist
Zahlreiche Postkarten im Flur, ein Kühlschrank voller Sticker und die Küche als „Wohnzimmer“: Die Wohnung von Lenny, Clemens, Leona...
KiWo 2020 sucht Live-Acts aller Genres
Habt ihr Lust, das Kieler Woche Feeling mal live von der Bühne aus mitzuerleben und den KielerInnen zu zeigen, was eure Musik ausmacht? Dann könnt ihr euch jetzt bewerben! Denn die Kieler Woche 2020 sucht noch nach Live-Acts aller Genres. Egal ob als Solo-Acts, Band, Singer/Songwriter oder Tribute-/Cover-Band – willkommen sind KünstlerInnen aller Levels.
Raketenstart erfolgreich: Ein Stück Kiel auf dem Weg zum Mond
Mit dem Start einer Rakete im Weltraumbahnhof im chinesischen Xichang ist am Freitag, dem 7. Dezember, um 19:23 Uhr...
Freiwillige Feuerwehr sucht engagierte Studies
Junge Menschen werden händeringend bei den Freiwilligen Feuerwehren gesucht. Kiel und das Umland bilden hier keine Ausnahme. In ganz...
Weihnachtsessen in der Mensa
Im Dezember überrascht die Hochschulgastronomie des Studentenwerks SH ihre Gäste gleich an drei Tagen mit leckeren weihnachtlichen Festtagsgerichten in...
Neue Perspektive für die „Alte Mu“
Wer kennt sie nicht, die „Alte Mu“. Im Herzen Kiels hat die Kreativszene im alten Gebäude der Kunsthochschule ein Zuhause gefunden und möchte nicht nur dort bleiben, sondern ein mischgenutztes Quartier entwickeln, das Wohnen und Arbeiten in einem Kreativ-Dorf ermöglicht.
6 angesagte Kieler Beach Bars
Wie lässt es sich im Sommer besser aushalten als mit den Füßen im Sand, dem Wind um die...
Vortrag „Sexismus in der Werbung“
Am 7.12 hält Nils Pickert von Pinkstinks den Vortrag "Sexismus in der Werbung"
Kiels Gesichter – Kiels Geschichten
Anonymität prägt unseren Stadtalltag. Dabei ist das Thema Identität und Zugehörigkeit so aktuell wie nie zuvor. In Anlehnung an...
„Sprechblasen für die Menschlichkeit“ – Syrische Comiczeichner im Flandernbunker
Diesen Sonntag eröffnet die Ausstellung „Sprechblasen für die Menschlichkeit“ im Flandernbunker. Das syrische Künstlerpaar Hala Ismaeil und Ziead Zankello zeigt dort rund 50 Karikaturen.
IKEA-HÄCK
Nach einem anstrengenden Tag außer Haus will man sich meistens einfach nur die Schuhe ausziehen und zu Hause ankommen.
Da...
40-50 Meter unter dem Meer
Uli Kunz ist Diplom-Biologe, Forschungstaucher, Fotograf und Kameramann und seit neuestem auch TV-Moderator. Wie er schon ganz richtig bei unserem...
Gaarden-Tour für Erstis
Der Stadtteil auf dem Ostufer ist bunt, interkulturell und lebendig – manchmal chaotisch und laut, aber nie langweilig. Für...
Zero Waste Space – kleines Haus gegen großen Müll
Mit ihrem Forschungsprojekt „Zero Waste Space“ setzt die Absolventin der Muthesius Kunsthochschule neue Maßstäbe. Mit dem Zero Waste Space soll prototypisch nachgewiesen werden, dass heute Gebäude und Designobjekte konzipiert, integriert und realisiert werden könnten, die einen effektiven Ressourcenschutz ermöglichen.
Wer ist eigentlich FIETE?
Wir sind FIETE. Ihr seid FIETE. Alle sind FIETE!
FIETE ist das neue Magazin der KIELerleben-Redaktion für alle Kieler Studenten, ob FH,...
Der Mann der 1000 Ideen
Was heute unter Schlagwörtern wie Recycling, Upcyclingund Zero-Waste besonders bei jungen Menschen im Trend liegt,lebt Christian Kuhtz eigentlich schon...
Design Student Award für Kieler Muthesianer
Zwei Absolventen im Master-Studiengang Medical Design an der Kieler Muthesius Kunsthochschule sind in Istanbul mit dem iF Design Student...
Eine Schlemmertour durch die Gutenbergstraße
Es gibt kaum eine Straße in Kiel, die so ein vielfältiges kulinarisches Angebot bereithält, und gleichzeitig so wunderbar inspirierende Menschen...
























