Anzeige
Start Kiel

Kiel

Alles, was in unserer schönen Küstenstadt passiert

Moin, liebe Studies!

Die FIETE-Crew: Vorne, v. li.: Lennart, Finja, Jonas, Vera, Svea, Jana, Kathrin, Markus Hinten, v. li.: Mona, Jörg,...

Interview zu Diversität: Ich werd‘ gern einfach als „Dilara“ angesprochen

Oder: Being non-binary Dilara Heiser ist 24 Jahre alt, macht eine Ausbildung zur Erzieherin, möchte danach...

Der Wald um uns

Ihr könnt kein Meer mehr sehen?Dann auf in die Wälder! Auch davon hatKiel überraschend viel zu bieten.

Weihnachtsessen in der Mensa

Im Dezember überrascht die Hochschulgastronomie des Studentenwerks SH ihre Gäste gleich an drei Tagen mit leckeren weihnachtlichen Festtagsgerichten in...
CoWorkLand

Coworking in Kiel

Gute Nachrichten für Studenten, die nachhaltige und kreative Ideen zur Verbesserung des gemeinschaftlichen Lebens haben und noch nicht wissen,...

Wenn an der Waterkant die Luft knistert

Am 13. Juni öffnet das Waterkant Festival in Kiel Holtenau seine Tore Man muss nicht...

Weihnachtsvorlesung „Jetzt wird’s bunt“

„Jetzt wird’s bunt“ – unter diesem Motto findet am Mittwoch, den 19. Dezember um 9 Uhr und um 12 Uhr...

Lahmacun kommt immer gut

Nachhaltigkeit ist ein Trendwort. Doch für das Studentenwerk SHist es mehr als das, denn hier engagierte man sich bereits dafür, bevor...

Endlich wieder mampfen in der Mensa

Pünktlich zum Start des Wintersemesters 2021/22 soll der Großteil der gastronomischen Einrichtungen des Studentenwerks SH in Kiel, Lübeck, Flensburg,...

Meer-Studenten

Ihr liebt das Meer und alles, was damit zu tun hat? Warum dann nicht in diese Richtung studieren, so...

KiWo 2020 sucht Live-Acts aller Genres

Habt ihr Lust, das Kieler Woche Feeling mal live von der Bühne aus mitzuerleben und den KielerInnen zu zeigen, was eure Musik ausmacht? Dann könnt ihr euch jetzt bewerben! Denn die Kieler Woche 2020 sucht noch nach Live-Acts aller Genres. Egal ob als Solo-Acts, Band, Singer/Songwriter oder Tribute-/Cover-Band – willkommen sind KünstlerInnen aller Levels.

Zero Waste Space – kleines Haus gegen großen Müll

Mit ihrem Forschungsprojekt „Zero Waste Space“ setzt die Absolventin der Muthesius Kunsthochschule neue Maßstäbe. Mit dem Zero Waste Space soll prototypisch nachgewiesen werden, dass heute Gebäude und Designobjekte konzipiert, integriert und realisiert werden könnten, die einen effektiven Ressourcenschutz ermöglichen.

Kiels Gesichter – Kiels Geschichten

Anonymität prägt unseren Stadtalltag. Dabei ist das Thema Identität und Zugehörigkeit so aktuell wie nie zuvor. In Anlehnung an...

Jetzt Kieler KneipenretterIn werden

Die Kneipen- und Clubkultur in Kiel ist durch die kleinen und inhabergeführten Locations durchaus vielfältig und individuell. Durch die aktuelle Coronakrise sind gerade diese Etablissements besonders belastet. Dank einer Crowdfunding Kampagne habt ihr jetzt die Möglichkeit, einen Beitrag zu leisten und das Kieler Nachtleben damit zu unterstützen.

Bewegte Geschichte(n) in bewegten Bildern Teil 3

Wer in Kiel lebt, kennt sie, für die Neuen ist sie eine Art offizieller Willkommensgruß: Die Reportage „Youth Wars“....

kieler uni live macht schöpferische Pause

Die kieler uni live macht zur Kieler Woche 2019 eine schöpferische Pause.

Bewegte Geschichte(n) in bewegten Bildern Teil 2

Er gehört zu Deutschlands bekanntesten Schauspielern – und ist in Kiel geboren. Doch nicht nur deswegen hat sich die...

4. Kieler Benefiz-Flohmarkt

Am Sonntag den 02.12. findet zum vierten Mal der Kieler-Benefiz-Flohmarkt statt Der...
Funkenzeit

Es sollen Funken sprühen

Auf dem Blog funkenzeit.de werden junge Start-ups und Projekte aus der Region vorgestellt.Die Autorinnen Teresa Inclan und Irina Bartmann...

Studentenwerk bietet Online-Kulturworkshops an

Keine Präsenzkurse? Kein Problem! Da die Kurse im Sommersemester durch die Corona-Pandemie nicht wie gewohnt stattfinden können, bietet euch...