Anzeige
Start Kiel

Kiel

Alles, was in unserer schönen Küstenstadt passiert

Funkenzeit

Es sollen Funken sprühen

Auf dem Blog funkenzeit.de werden junge Start-ups und Projekte aus der Region vorgestellt.Die Autorinnen Teresa Inclan und Irina Bartmann...

Weihnachtsvorlesung „Jetzt wird’s bunt“

„Jetzt wird’s bunt“ – unter diesem Motto findet am Mittwoch, den 19. Dezember um 9 Uhr und um 12 Uhr...
Eine Visualisierung in der Totale des neuen Gebäudes

Neues Studierenden-Wohnhaus in Kiel geplant

In der Kieler Hafenstraße entsteht mit dem Haus „Woodstock“ eine neue Heimat für kommenden Studierende an der CAU.
Uli Kunz Haie

40-50 Meter unter dem Meer

Uli Kunz ist Diplom-Biologe, Forschungstaucher, Fotograf und Kameramann und seit neuestem auch TV-Moderator. Wie er schon ganz richtig bei unserem...
Menschen sitzen bei Sonnenschein unter freiem Himmel am Kieler Sandhafen

6 angesagte Kieler Beach Bars

Wie lässt es sich im Sommer besser aushalten als mit den Füßen im Sand, dem Wind um die...

Nachhaltigkeit auf Rädern

Ein Bambusrad aus Kiel? Naja, nicht ganz. Zusammen mit einem sozialen Projekt entstehen in Ghana erstklassige Fahrradrahmen aus Bambus,...

Best of Funkenzeit

Seit über drei Jahren porträtiert Funkenzeit Start-ups aus der Region. In diesem Beitrag gibt’s ein Best of der bisher vorgestellten Projekte.

Lust auf ’ne Runde quizzen?

Die Quiz Night gehört zu den beliebtesten Veranstaltungen des Studentenwerks SH und darf deshalb auch in diesem Semester nicht...

Nachhaltigkeit an der CAU – Geschenkverpackungsaktion

Weniger Einweg, mehr Nachhaltigkeit Oder: Wie die Uni Kiel gemeinsam mit ihren Studierenden Abfall vermeiden...

Die CAU – Eine Uni mit Geschichte

Präsentation der neuen Reihe „Kieler Studien zur Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte“: Universitätsvergangenheit wird in digitalem Pilotprojekt kritisch aufgearbeitet

Es gibt noch Karten!

Für Kurzentschlossene gibt es noch einige wenige Restkarten für den Uniball am 2. Februar

NORDEN Festival dieses Jahr in anderer Form

Das "The Nordic Arts Festival" kann nicht wie geplant vom 27.08 – 13.09.2020 stattfinden. Da mit der Entscheidung der Bundesregierung und der Bundesländer alle Großveranstaltungen in Deutschland aufgrund der Corona-Pandemie bis zum 31.08.2020 abzusagen, auch das NORDEN Festival nicht in geplanter Form stattfinden kann, denken die Veranstalter jetzt über andere Umsetzungsmöglichkeiten nach.

Neue Gedichte und Geschichten bei der 7. LitSession

Am Mittwoch, dem 23. Januar, um 20 Uhr lädt das Studentenwerk SH zur siebten Auflage der LitSession ins Café...

Interview zu Diversität: Ich werd‘ gern einfach als „Dilara“ angesprochen

Oder: Being non-binary Dilara Heiser ist 24 Jahre alt, macht eine Ausbildung zur Erzieherin, möchte danach...

Werdet Study Buddy!

Antje und Sudesh sind Study Buddys. Antje studiert Deutsch undPädagogik im 5. Semester an der CAU und Sudesh, der...

IKEA-HÄCK

Nach einem anstrengenden Tag außer Haus will man sich meistens einfach nur die Schuhe ausziehen und zu Hause ankommen. Da...

Neue Perspektive für die „Alte Mu“

Wer kennt sie nicht, die „Alte Mu“. Im Herzen Kiels hat die Kreativszene im alten Gebäude der Kunsthochschule ein Zuhause gefunden und möchte nicht nur dort bleiben, sondern ein mischgenutztes Quartier entwickeln, das Wohnen und Arbeiten in einem Kreativ-Dorf ermöglicht.

Bewegte Geschichte(n) in bewegten Bildern

Heute: Das Studio Filmtheater am DreiecksplatzÜber 100 Jahre ist es her, dass das Studio Filmtheater am Dreiecksplatz, damals noch als...

Die Strände Kiels

Ihr liebt Wasser und Wellen und Sand und Fischbrötchen? Dann passt gut auf bei unserem Strände-Guide für die Kieler Förde und...

SCUDDY – DER GRÜNE FLITZER FÜR DIE STADT

Mit dem Maschinenbau-Studium an der FH Kiel fing alles an. Vor fünf Jahren brachten Tim Ascheberg und Jörn Jacobi...