Anzeige
Start Kiel

Kiel

Alles, was in unserer schönen Küstenstadt passiert

Mojib Latif

„Wir sind alle vom Meer abhängig“

Kaum ein anderer Wissenschaftler ist so bekannt für die Erforschung des Klimawandels wie er: Prof. Dr. Mojib Latif. Durch seine...

Kiel begrüßt neue Studierende zum Semesterstart

Die Erstsemesterbegrüßung im größten Hörsaalgebäude der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) war am Montag, den 17. Oktober für die meisten...

Über den roten Teppich zum Traumjob

Ihr kommt gerade frisch aus der Schule, von der Uni oder sucht einfach nach einer neuen Erfahrung? Dann schaut...

Vortrag „Sexismus in der Werbung“

Am 7.12 hält Nils Pickert von Pinkstinks den Vortrag "Sexismus in der Werbung"

Der Wald um uns

Ihr könnt kein Meer mehr sehen?Dann auf in die Wälder! Auch davon hatKiel überraschend viel zu bieten.

NORDEN Festival dieses Jahr in anderer Form

Das "The Nordic Arts Festival" kann nicht wie geplant vom 27.08 – 13.09.2020 stattfinden. Da mit der Entscheidung der Bundesregierung und der Bundesländer alle Großveranstaltungen in Deutschland aufgrund der Corona-Pandemie bis zum 31.08.2020 abzusagen, auch das NORDEN Festival nicht in geplanter Form stattfinden kann, denken die Veranstalter jetzt über andere Umsetzungsmöglichkeiten nach.

Lahmacun kommt immer gut

Nachhaltigkeit ist ein Trendwort. Doch für das Studentenwerk SHist es mehr als das, denn hier engagierte man sich bereits dafür, bevor...

Kritischer Konsum – das Instagram-Event

Vom 07. bis 13. Dezember 2020 könnt ihr euch in den Instagram-Stories der beiden Kieler Initiativen täglich ein spannendes Expert*innen-Video rund...
Nimmt sich in ihrem Debütroman „Für Seka“ ihre eigene Familiengeschichte vor: die 1998 geborene Schriftstellerin Mina Hava.

Debütroman „Für Seka“ von Mina Hava in Kiel

Mina Hava stellt an der Muthesius Kunsthochschule ihren Debütroman „Für Seka“ vor.

Weihnachtsessen in der Mensa

Im Dezember überrascht die Hochschulgastronomie des Studentenwerks SH ihre Gäste gleich an drei Tagen mit leckeren weihnachtlichen Festtagsgerichten in...

Eine Schlemmertour durch die Gutenbergstraße

Es gibt kaum eine Straße in Kiel, die so ein vielfältiges kulinarisches Angebot bereithält, und gleichzeitig so wunderbar inspirierende Menschen...

Bewegte Geschichte(n) in bewegten Bildern

Heute: Das Studio Filmtheater am DreiecksplatzÜber 100 Jahre ist es her, dass das Studio Filmtheater am Dreiecksplatz, damals noch als...

Kieler Kulturzentren – Katalysatoren der Vielfalt

Kulturschaffende an der Kieler Förde sind nicht nur Segelmacher, Marktschreier und Krabbenpuler. In der Stadt gibt es in gemeinnützigen...

Die neue FIETE ist da!

Leute, wir könnten ausrasten! Wir haben wieder viel Schweiß und Herzblut in die erste Ausgabe des Jahres unseres Campusmagazins...

Wenn die WG mehr als eine Wohngemeinschaft ist

Zahlreiche Postkarten im Flur, ein Kühlschrank voller Sticker und die Küche als „Wohnzimmer“: Die Wohnung von Lenny, Clemens, Leona...

Schneesport für blinde und sehbehinderte Menschen

Fachschaft Sport unterstützt Projekt „snow&eyes“ mit großzügiger Spende. Skifahren ohne oder mit...

So gestaltest du deinen Alltag nachhaltig

Dass du am besten beim Einkaufen einen eigenen Beutel dabei hast und so viele Strecken wie möglich mit dem...

Studentenwerk bietet Online-Kulturworkshops an

Keine Präsenzkurse? Kein Problem! Da die Kurse im Sommersemester durch die Corona-Pandemie nicht wie gewohnt stattfinden können, bietet euch...

Bewegte Geschichte(n) in bewegten Bildern Teil 3

Wer in Kiel lebt, kennt sie, für die Neuen ist sie eine Art offizieller Willkommensgruß: Die Reportage „Youth Wars“....
Eine Visualisierung in der Totale des neuen Gebäudes

Neues Studierenden-Wohnhaus in Kiel geplant

In der Kieler Hafenstraße entsteht mit dem Haus „Woodstock“ eine neue Heimat für kommenden Studierende an der CAU.