IKEA-HÄCK
Nach einem anstrengenden Tag außer Haus will man sich meistens einfach nur die Schuhe ausziehen und zu Hause ankommen.
Da...
Die Strände Kiels
Ihr liebt Wasser und Wellen und Sand und Fischbrötchen? Dann passt gut auf bei unserem Strände-Guide für die Kieler Förde und...
Gaarden-Tour für Erstis
Der Stadtteil auf dem Ostufer ist bunt, interkulturell und lebendig – manchmal chaotisch und laut, aber nie langweilig. Für...
„Ask a Student“ an der CAU
Für einen Tag ein Fachstudium ausprobieren
Bei „Ask a student“ können Studieninteressierte ihr Wunschfach...
Wenn die Karriere dazwischen grätscht
Daphne Ivana Sagner im Interview mit FIETE
Noch bevor sie ihre Bachelorarbeit anmelden konnte, fischte sie...
Bewegte Geschichte(n) in bewegten Bildern
Heute: Das Studio Filmtheater am DreiecksplatzÜber 100 Jahre ist es her, dass das Studio Filmtheater am Dreiecksplatz, damals noch als...
Kunsthochschulluft schnuppern
Am 13. Februar öffnet die Muthesius Kunsthochschule auf dem Campus ihre Tore für den Studieninformationstag.
Best of Funkenzeit
Seit über drei Jahren porträtiert Funkenzeit Start-ups aus der Region. In diesem Beitrag gibt’s ein Best of der bisher vorgestellten Projekte.
Endlich wieder mampfen in der Mensa
Pünktlich zum Start des Wintersemesters 2021/22 soll der Großteil der gastronomischen Einrichtungen des Studentenwerks SH in Kiel, Lübeck, Flensburg,...
Interview zu Diversität: Ich werd‘ gern einfach als „Dilara“ angesprochen
Oder: Being non-binary
Dilara Heiser ist 24 Jahre alt, macht eine Ausbildung zur Erzieherin, möchte danach...
Coworking in Kiel
Gute Nachrichten für Studenten, die nachhaltige und kreative Ideen zur Verbesserung des gemeinschaftlichen Lebens haben und noch nicht wissen,...
Es gibt noch Karten!
Für Kurzentschlossene gibt es noch einige wenige Restkarten für den Uniball am 2. Februar
Neue Perspektive für die „Alte Mu“
Wer kennt sie nicht, die „Alte Mu“. Im Herzen Kiels hat die Kreativszene im alten Gebäude der Kunsthochschule ein Zuhause gefunden und möchte nicht nur dort bleiben, sondern ein mischgenutztes Quartier entwickeln, das Wohnen und Arbeiten in einem Kreativ-Dorf ermöglicht.
Weihnachtsessen in der Mensa
Im Dezember überrascht die Hochschulgastronomie des Studentenwerks SH ihre Gäste gleich an drei Tagen mit leckeren weihnachtlichen Festtagsgerichten in...
Irgendwas mit Medien? Ja, sogar mit Leidenschaft!
Ihr wollt mit Medien arbeiten (am besten nicht einfach nur irgendwas)? Bei falkemedia, dem Medienhaus an der Förde, laufen...
NORDEN Festival dieses Jahr in anderer Form
Das "The Nordic Arts Festival" kann nicht wie geplant vom 27.08 – 13.09.2020 stattfinden. Da mit der Entscheidung der Bundesregierung und der Bundesländer alle Großveranstaltungen in Deutschland aufgrund der Corona-Pandemie bis zum 31.08.2020 abzusagen, auch das NORDEN Festival nicht in geplanter Form stattfinden kann, denken die Veranstalter jetzt über andere Umsetzungsmöglichkeiten nach.
Der Wald um uns
Ihr könnt kein Meer mehr sehen?Dann auf in die Wälder! Auch davon hatKiel überraschend viel zu bieten.
Der Mann der 1000 Ideen
Was heute unter Schlagwörtern wie Recycling, Upcyclingund Zero-Waste besonders bei jungen Menschen im Trend liegt,lebt Christian Kuhtz eigentlich schon...
Eine Schlemmertour durch die Gutenbergstraße
Es gibt kaum eine Straße in Kiel, die so ein vielfältiges kulinarisches Angebot bereithält, und gleichzeitig so wunderbar inspirierende Menschen...
„Wir sind alle vom Meer abhängig“
Kaum ein anderer Wissenschaftler ist so bekannt für die Erforschung des Klimawandels wie er: Prof. Dr. Mojib Latif. Durch seine...