Ihre Spielwieseist der Hochleistungsrechner
Mit ihren 25 Jahren blickt Helen Alina Pabst bereits auf einen beeindruckenden Werdegang zurück. Sie entwarf U-Boote für Thyssenkrupp...
Best of Funkenzeit
Seit über drei Jahren porträtiert Funkenzeit Start-ups aus der Region. In diesem Beitrag gibt’s ein Best of der bisher vorgestellten Projekte.
Buchtipp: So läuft der Umzug
Mein neues Zuhause – Das Umzugsjournal mit Checklisten, Ideen und Praxistipps
Bei...
Traumjob: Profi-Fußballer
Tjorve Mohr und Felix Niebergall spielen in der U23-Fußballmannschaft von Holstein Kiel in der Regionalliga Nord. Beide studieren Sport...
Psychisch fit durchs Studium
Das kann eine echte Herausforderung sein. Zwischen all dem Uni-Stress und dem Privatleben daneben, ist es schnell passiert, dass...
Jetzt Kieler KneipenretterIn werden
Die Kneipen- und Clubkultur in Kiel ist durch die kleinen und inhabergeführten Locations durchaus vielfältig und individuell. Durch die aktuelle Coronakrise sind gerade diese Etablissements besonders belastet. Dank einer Crowdfunding Kampagne habt ihr jetzt die Möglichkeit, einen Beitrag zu leisten und das Kieler Nachtleben damit zu unterstützen.
Kiel begrüßt neue Studierende zum Semesterstart
Die Erstsemesterbegrüßung im größten Hörsaalgebäude der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) war am Montag, den 17. Oktober für die meisten...
Nachhaltigkeit auf Rädern
Ein Bambusrad aus Kiel? Naja, nicht ganz. Zusammen mit einem sozialen Projekt entstehen in Ghana erstklassige Fahrradrahmen aus Bambus,...
Kinoaktionstag im STUDIO Filmtheater
Mal Bock auf was anderes als Netflix? Morgen am 16.10 findet im Studio Filmtheater – wie in fast allen...
Gaarden-Tour für Erstis
Der Stadtteil auf dem Ostufer ist bunt, interkulturell und lebendig – manchmal chaotisch und laut, aber nie langweilig. Für...
Semester Opening Party 2021
Das wichtigste Event des Wintersemesters findet dieses Jahr endlich wieder statt. Das Ganze steigt am 6. November 2021 unter...
Der ultimative Netflix Guide gegen die Quarantäne-Langeweile
Clubs und Bars? Dicht. Hauspartys á la Project X? Fallen flach. Festivalsaison 2020? No way Jose. Wir fragen uns:...
Interview zu Diversität: Ich werd‘ gern einfach als „Dilara“ angesprochen
Oder: Being non-binary
Dilara Heiser ist 24 Jahre alt, macht eine Ausbildung zur Erzieherin, möchte danach...
SCUDDY – DER GRÜNE FLITZER FÜR DIE STADT
Mit dem Maschinenbau-Studium an der FH Kiel fing alles an. Vor fünf Jahren brachten Tim Ascheberg und Jörn Jacobi...
JAPANISCH INSPIRIERT – Kunst aus Fernost im Pop-Up Pavillon
Schon immer verspürte die Künstlerin Mechthild Menne-Schönheit eine starke Affinität zur japanischen Kunst und Kultur. Besonders ihr Aufenthalt ...
KUNST & BÜNDIG im Pop-Up Pavillon
Die Künstlergruppe KUNST & BÜNDIG wird die Räumlichkeiten des Pop-Up-Pavillons am Alten Markt in der Altstadt für euch mit weiterem kunstvollen Leben füllen.
Wie geht Toleranz?
Bundespräsident a.D. Joachim Gauck an der Uni Kiel
Toleranz! Was zeichnet ihren Kern aus? Wo beginnt...
„Wir sind alle vom Meer abhängig“
Kaum ein anderer Wissenschaftler ist so bekannt für die Erforschung des Klimawandels wie er: Prof. Dr. Mojib Latif. Durch seine...
Crowdfunding für Kieler Clubszene
Eine Nacht durchtanzen in der Schaubude, ein mitreißendes Konzert in der Räucherei erleben oder einem Poetry-Slam in der Pumpe...
Cool, heiß, interessant – und grün! Die neue FIETE!
Hier gehts zum Download
Kiel ist ganz...