Start Blog Seite 2

Endlich wieder mampfen in der Mensa

Hochschulgastronomie-Leiter Torsten Schmidt freut sich auf die Wiedereröffnung. Foto: Kerstin Klostermann

Pünktlich zum Start des Wintersemesters 2021/22 soll der Großteil der gastronomischen Einrichtungen des Studentenwerks SH in Kiel, Lübeck, Flensburg, Heide, Wedel und Osterrönfeld wieder den Betrieb aufnehmen.

Neues Studierenden-Wohnhaus in Kiel geplant

Eine Visualisierung in der Totale des neuen Gebäudes
In dem neuen Wohnaus „Woodstock“ finden künftige Studierende ein neues Zuhause.

In der Kieler Hafenstraße entsteht mit dem Haus „Woodstock“ eine neue Heimat für kommenden Studierende an der CAU.

IN DIE WELT DER BITS UND BYTES EINTAUCHEN

Markus Schack ist stolz auf die vielen Ausstellungsstücke in seinem Computermuseum

Diplom-Informatiker Markus Schack leitet das Computermuseum auf dem Campus der Fachhochschule Kiel. Hier lernen Besucher*innen auf vier Etagen die Entwicklung von mechanischen Rechenmaschinen zum Smartphone kennen.

Findet bei „virtual contacts“ euren Traumjob

Ihr steht nach eurem Studium in den Startlöchern seit für den ersten Job motiviert? Dann kann der Weg über die Firmenkontaktmesse führen. (Bild: Christina Kloodt)

Am 20. Mai bietet die Firmenkontaktmesse „virtual contacts“ allen interessierten Jobanfänger*innen eine Plattform, um einen ersten Schritt in Richtung Zukunft zu gehen.

Die neue FIETE ist da!

Leute, wir könnten ausrasten! Wir haben wieder viel Schweiß und Herzblut in die erste Ausgabe des Jahres unseres Campusmagazins gesteckt und präsentieren euch voller Stolz viele interessante Themen rund um gesunde Ernährung, nachhaltiges Leben in Kiel und Tipps zum Studienstart!

Lust auf ’ne Runde quizzen?

Meldet euch jetzt noch schnell für die Online Quiz Night an! ©StudentenwerkSH

Die Quiz Night gehört zu den beliebtesten Veranstaltungen des Studentenwerks SH und darf deshalb auch in diesem Semester nicht fehlen. Aufgrund der Corona-Pandemie findet die Rätselnacht nun zum zweiten Mal online über Zoom und Kahoot statt. 

Kritischer Konsum – das Instagram-Event

Nina Lage-Diestel vom Glücklokal e. V. (links) und Ina Müller vom ECHT.GUT. Kaufhaus freuen sich auf spannende Beiträge.(©Kim Hase/stadt.mission.mensch)

Vom 07. bis 13. Dezember 2020 könnt ihr euch in den Instagram-Stories der beiden Kieler Initiativen täglich ein spannendes Expert*innen-Video rund um das Thema „Kritischer Konsum“ anschauen. Neben den Veranstalter*innen informieren in den Beiträgen lokale Start-ups, etablierte Unternehmen und bekannte Kieler Persönlichkeiten über ihre Methoden, Konsumbedürfnisse zu erfüllen, ohne dabei anderen Menschen oder der Umwelt zu schaden.

Kultur trotz(t) Corona – Jetzt anmelden für Workshops des Studentenwerks

Das Schauspieltraining wird coronabedingt diesmal als Onlineseminar durchgeführt. (Foto: Timo Wilke/Studentenwerk SH)

Das Studentenwerk SH bietet euch in diesem Wintersemester wieder ein spannendes kulturelles Workshop-Programm an. Ihr könnt euch auf viele kreative Onlineformate, die über „Zoom“ durchgeführt werden, freuen. Auf dem Programm steht neben Theaterspielen und Stimmbildung auch Kreatives Schreiben, Poetry Slam oder Comiczeichnen.

„Ask a Student“ an der CAU

Bei dem Programm „Ask a student" könnt ihr für einen Tag ein Fachstudium ausprobieren (Foto: Moritz Schuler, PerLe)
Für einen Tag ein Fachstudium ausprobieren

Bei „Ask a student“ können Studieninteressierte ihr Wunschfach testen und den Studienalltag kennenlernen. Von A wie Anglistik bis W wie Wirtschaftsingenieurwesen: Die Liste der Fächer, in die Interessierte zwischen dem 9. November und dem 16. Dezember an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) virtuell reinschnuppern dürfen, ist lang. Im Programm „Ask a student“ stehen ihnen dabei Fachstudierende zur Seite, um den Teilnehmenden realistische Einblicke ins Wunschfach zu vermitteln.

Die CAU – Eine Uni mit Geschichte

Na, erkannt? Das ist die historische Ansicht der Hauptpforte der Uni Kiel in der Olshausenstraße. (© Abteilung für Regionalgeschichte, Uni Kiel)

Präsentation der neuen Reihe „Kieler Studien zur Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte“: Universitätsvergangenheit wird in digitalem Pilotprojekt kritisch aufgearbeitet

Die Abteilung Regionalgeschichte der CAU veröffentlicht heute den ersten Band der neuen Sammelbandreihe „Kieler Studien zur Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte“ (KSUW). Die historische Reihe ist ein digitales Pilotprojekt des neuen, an der Universitätsbibliothek angesiedelten Universitätsverlag Kiel | Kiel University Publishing.

JAPANISCH INSPIRIERT – Kunst aus Fernost im Pop-Up Pavillon

Schon immer verspürte die Künstlerin Mechthild Menne-Schönheit eine starke Affinität zur japanischen Kunst und Kultur. Besonders ihr Aufenthalt in Japan hinterließ starke Eindrücke in ihrem künstlerischen Schaffen. Die dadurch inspirierten Arbeiten könnt ihr euch ab dem 1. November im Pop-up Pavillon anschauen. Präsentiert werden mehrere grafische Serien, Aquarelle, Buchobjekte und eine Bodeninstallation.

Kinoaktionstag im STUDIO Filmtheater

Mal Bock auf was anderes als Netflix? Morgen am 16.10 findet im Studio Filmtheater – wie in fast allen Kinos Schleswig-Holsteins – der Kinoaktionstag statt. Initiiert vom Kinoverbund SH präsentieren euch die Filmtheater an diesem Tag ein buntes Programm, um das Kino als wichtigen und sicheren Kulturort in das Bewusstsein der Menschen zu rücken.

Buchtipp: So läuft der Umzug

Mein neues Zuhause – Das Umzugsjournal mit Checklisten, Ideen und Praxistipps

Studium ohne Geld?

Sensay/iStock/Getty Images Plus
Ein Stipendium ist nicht immer nur eine Frage der Noten (Foto: Sensay/iStock/Getty Images Plus)
Stipendienmöglichkeiten zum Semesterstart

Nicht nur die Überflieger bekommen Stipendien – neben den Studienleistungen gibt es viele andere Kriterien, die eine realistische Chance auf ein Stipendium ermöglichen. 

Theater LiLa präsentiert Sartres

Foto: Lutz von der Burchard

Die studentische Theatergruppe LiLa bringt Jean-Paul Sartres auf die Bühne der Mensa I

Über den roten Teppich zum Traumjob

Ihr kommt gerade frisch aus der Schule, von der Uni oder sucht einfach nach einer neuen Erfahrung? Dann schaut euch bei der Jobmesse in Kiel am 24. und 25. Oktober nach einem Job um, der wirklich zu euch passt.

„Finde Deine…Wurzel” – Interaktive Ausstellung im Bunker-D

„Wurzeln” und pflanzliche Formen als Objekte stehen im Mittelpunkt der Ausstellung, die ihr euch noch bis zum 30. September im Bunker-D an der FH anschauen könnt.

Studentenwerk bietet Online-Kulturworkshops an

Bild: Timo Wilke/Studentenwerk SH

Keine Präsenzkurse? Kein Problem! Da die Kurse im Sommersemester durch die Corona-Pandemie nicht wie gewohnt stattfinden können, bietet euch das Studentenwerk stattdessen eine Auswahl an spannenden Online Workshops an.

ZWISCHEN VORLESUNG UND WINDELN WECHSELN

Studieren mit Kind

Christina ist 27 Jahre und studiert Englisch und Geschichte auf Lehramt. Wenn sie nicht gerade lernen muss, verbringt sie ihre Zeit am liebsten draußen. Vor allem auf Spielplätzen. Denn Christina ist nicht nur Studentin, sondern auch zweifache Mama. Uns hat sie bei einem Treffen erzählt, wie man diesen Spagat schafft.

Aus großen grünen Augen trifft mich ein kritischer Blick, als ich meine Kamera auf dem Tisch ablege. „Kann man damit Fotos machen?“, fragt mich Luis. Klar, kann man.

Netflix Guide Part 2: Highschool Drama – Die Klassiker der Teenie-Komödien

Nachdem wir euch letzte Woche die besten Retro-Filme aus den 80ern und 90ern präsentiert haben, haben wir heute die Extraportion Highschool-Drama-Kitsch für euch. Cheerleader, Schuluniformen, Football Spiele des Schulteams, unerlaubte Partys und Streitereien unter den Cliquen: Das haben viele von uns vor Augen, wenn wir an amerikanische Highschools denken. Zugegeben, diese Klischees entsprechen wohl nicht ganz der Realität.